Fachbereich Psychologie

Herzlich Willkommen im Fachbereich Psychologie

Aktuelles

Begrüßung und Zeitplan für die Orientierungswoche WiSe 2023 / 24

Die Fachschaft Psychologie führt in der Orientierungswoche vom 16.10. - 20.10.23 verschiedene Aktivitäten zum Kennenlernen für die Bachelor- und Master-Erstsemester/innen durch. Das genaue Programm finden Sie  hier.

 

Einladung zur Wahl der Doktorandenvertretung

Liebe Promovierende,

hiermit möchten wir Euch herzlich zur Vollversammlung der Promovierenden des Fachbereichs Psychologie am 26.07.2023 um 14 Uhr in CIV 266 einladen.

Auf der Vollversammlung werden wir vor allem die Doktorandenvertretung wählen, aber auch über Themen sprechen, die alle Promovierenden betreffen. Jede:r angenomme:r Doktorand:in hat dabei aktives und passives Wahlrecht (kann also wählen und sich für die Wahl aufstellen lassen). Nicht angenommene Doktorand:innen können zwar nicht mit wählen, aber trotzdem mitdiskutieren und an der Vollversammlung teilnehmen.

Unsere Doktorandenvertretung ist unsere Stimme in allen relevanten universitären Gremien und vernetzt sich mit den Vertretungen der anderen Fachbereiche unserer Universität, um uns Doktorand:innen eine Stimme zu geben. Für uns ist die Doktorandenvertretung also essenziell, weswegen es umso wichtiger ist, dass viele von Euch zur Vollversammlung kommen und mitwählen.

Die vollständige Einladung findet Ihr hier. Falls Ihr Euch zur Wahl aufstellen lassen möchtet und schon vor der Vollversammlung Fragen habt, könnt Ihr Euch an Sabrina Ecker (mit mir aktuelle Vertretung, sabrina.ecker(at)rptu.de) oder mich (d.vollbracht(at)rptu.de) wenden.

Herzliche Grüße,

Dominik Vollbracht (vorsitzendes Mitglied des Wahlvorstandes)

Bewerbungsphase für die neuen Masterstudiengänge läuft noch bis 15. Mai 2023

Bewerbungen für den neuen Masterstudiengang "Psychologie" und den Masterstudiengang "Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPP)" sind noch bis zum 15. Mai 2023 möglich.

Infos zur Bewerbung für den Master "Psychologie" finden Sie hier. Für den Master KLIPP hier.

Forschungskolloquium - Programm Sommersemester 2023

Der Fachbereich Psychologie lädt im Sommersemester 2023 wieder zu spannenden Vorträgen im Forschungskolloquium unseres Fachbereichs ein. Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie auf unserer Forschungsseite finden (-> hier). Interessierte sind herzlich willkommen!
 

Lektürewoche 2023

Die Lektürewoche 2023 wurde auf den Zeitraum vom 20. November bis 24. November 2023 festgelegt.

Wichtige Info für Studierende des B.Sc. Psychologie mit Studienstart vor WiSe 2020 / 21

Studierende, die das Studium im Bachelorstudiengang Psychologie vor dem 30.9.2020 aufgenommen haben, legen nach §25 der Prüfungsordnung die Bachelorprüfung spätestens im Sommersemester 2023 nach den bisherigen Bestimmungen ab. Diese Frist kann bis zum 30.9.2024 verlängert werden, wenn einer der Gründe (z.B. Krankheit, Schwangerschaft, etc.) aus §26 Abs. 5 des Hochschulgesetzes zutrifft.

Wenn Sie eine Verlängerung beantragen möchten, finden Sie weitere Infos und das Antragsformular hier.

Ausschreibung von 6 Promotionsstellen im DFG-Graduiertenkolleg "SMiP"

Das DFG-Graduiertenkolleg "Statistical Modeling in Psychology (SMiP)" schreibt 6 Stellen zur Promotion (75% TV-L E13, 3 Jahre) aus. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

CHE-Ranking: Ergebnisse der Master-Studierendenbefragung 2022

In der Master-Studierendenbefragung waren die Studierenden mit dem Lehrangebot, der Studienorganisation und der Betreuung durch die Dozierenden innerhalb des Studiengangs sehr zufrieden. Auch der Übergang zwischen dem Bachelor- und dem Masterstudium wurde sehr gut bewertet.  

Besonders gelobt wurden beispielsweise das soziale Klima zwischen den Lehrenden und den Studierenden, die didaktischen Fähigkeiten der Lehrenden und dass das Studium durch digitale Elemente flexibilisiert wurde.

Die Ergebnisse des CHE-Rankings finden Sie hier: Ranking für Masterstudiengänge | ZEIT Campus

Forschungskolloquium - Programm Wintersemester 2022 / 23

Der Fachbereich 8 lädt im Wintersemester 2022 / 23 wieder zu spannenden Vorträgen im Forschungskolloquium unseres Fachbereichs ein. Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie auf unserer Forschungsseite finden (-> hier). Interessierte sind herzlich willkommen!
Das Forschungskolloquium findet dieses Semester wieder in Präsenz statt.
Für weitere Informationen (z.B. bei kurzfristigen Änderungen) gibt es auch noch folgenden, frei buchbaren OLAT-Kurs:
olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3733782535/CourseNode/105676900199530

Ergebnisse der CHE-Befragung 2022

Der Fachbereich Psychologie der Universität Koblenz-Landau hat an der CHE-Befragung 2022 teilgenommen. In der Befragung der Bachelorstudierenden wurde der Studiengang im Vergleich zu anderen Universitäten der Spitzengruppe in den Bereichen "Studienorganisation", "Betreuung durch Lehrende" und "Prüfungen" zugeordnet.
Die Ergebnisse des Fachbereichs im CHE-Ranking können unter folgendem Link eingesehen werden:
ranking.zeit.de/che/de/fachbereich/30200

Zum Seitenanfang