Das DFG-Graduiertenkolleg "Statistical Modeling in Psychology (SMiP)" schreibt 6 Stellen zur Promotion (75% TV-L E13, 3 Jahre) aus. Bewerbungsschluss ist der 15. April 2023. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
In der Master-Studierendenbefragung waren die Studierenden mit dem Lehrangebot, der Studienorganisation und der Betreuung durch die Dozierenden innerhalb des Studiengangs sehr zufrieden. Auch der Übergang zwischen dem Bachelor- und dem Masterstudium wurde sehr gut bewertet.
Besonders gelobt wurden beispielsweise das soziale Klima zwischen den Lehrenden und den Studierenden, die didaktischen Fähigkeiten der Lehrenden und dass das Studium durch digitale Elemente flexibilisiert wurde.
Die Ergebnisse des CHE-Rankings finden Sie hier: Ranking für Masterstudiengänge | ZEIT Campus
Der Fachbereich 8 lädt im Wintersemester 2022 / 23 wieder zu spannenden Vorträgen im Forschungskolloquium unseres Fachbereichs ein. Themen und Termine entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie auf unserer Forschungsseite finden (-> hier). Interessierte sind herzlich willkommen!
Das Forschungskolloquium findet dieses Semester wieder in Präsenz statt.
Für weitere Informationen (z.B. bei kurzfristigen Änderungen) gibt es auch noch folgenden, frei buchbaren OLAT-Kurs:
olat.vcrp.de/auth/RepositoryEntry/3733782535/CourseNode/105676900199530
Der Fachbereich Psychologie der Universität Koblenz-Landau hat an der CHE-Befragung 2022 teilgenommen. In der Befragung der Bachelorstudierenden wurde der Studiengang im Vergleich zu anderen Universitäten der Spitzengruppe in den Bereichen "Studienorganisation", "Betreuung durch Lehrende" und "Prüfungen" zugeordnet.
Die Ergebnisse des Fachbereichs im CHE-Ranking können unter folgendem Link eingesehen werden: