Lokale Ethikkommission (LEK)
des Fachbereichs Psychologie
Die Lokale Ethikkommission nimmt auf Antrag Stellung zur ethischen Vertretbarkeit der Ziele und Verfahrensweisen von Forschungsvorhaben mit psychologischen Fragestellungen. Anträge werden von dem/der für das Forschungsvorhaben verantworlichen Wissenschaftler/Wissenschaftlerin gestellt.
Ausführliche Hinweise und Informationen für die Antragstellung finden Sie in den auf dieser Seite bereitgestellten Dokumenten.
Wichtige Hinweise: (1) Anträge, die sich auf Studien mit medizinischen oder pharmakologischen Fragestellungen und Methoden beziehen, können von dieser LEK in der Regel nicht begutachtet werden. (2) Die Verantwortung des Wissenschaftlers / der Wissenschaftlerin für das Forschungsvorhaben bleibt durch die Stellungnahme der Ethikkommission unberührt, so dass alle zivilrechtlichen und haftungsrechtlichen Folgen vom Antragsteller / von der Antragstellerin zu tragen sind.
Mitglieder
Kontakt: LEK Psychologie ► [E-Mail]
Frau Dr. Meike Kroneisen (Vorsitz)
Frau Dr. Gabriele Dlugosch
Herr Dr. Ulrich Gleich
Herr Marcel Schmitt
Herr Dr. Christopher Milde
Herr Tom Schönborn (stud. Mitglied)
Frau Dr. Daniela Schwarz
Frau Helena Wesnitzer