B.Sc. Psychologie
polyvalenter Bachelor-Studiengang
Im Bachelorstudiengang Psychologie
lernen Sie die zentralen Zusammenhänge des Fachs kennen und die Anwendung wissenschaftlicher Methoden. Neben Kenntnissen der psychologischen Grundlagen stehen erste Fachkenntnisse in den angewandten Disziplinen der Psychologie (Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- und Medienpsychologie) im Vordergrund, damit Sie sich entweder direkt nach dem Bachelor-Studium den Anforderungen des Berufslebens stellen oder ein weiteres berufsqualifizierendes Master-Studium absolvieren können.
Der Studiengang umfasst zwei Studienvarianten:
Studienvariante I sowie der darauf aufbauenden Masterstudiengang qualifizieren für einen spezialisierten Berufseinstieg und eigenverantwortliche Tätigkeiten als Psychologin bzw. Psychologe.
Studienvariante II qualifiziert für einen darauf aufbauenden Masterstudiengang gemäß Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) und Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO). Die Studienvariante II des Bachelor und das darauf aufbauende Masterstudium sind Voraussetzung zur Erteilung der Approbation als Psychotherapeutin oder Psychotherapeut.
PsychThG
Seit dem 01. September 2020 gilt das neue Psychotherapeutengesetzes (PsychThG). Der an der RPTU in Landau angebotene B.Sc Psychologie ist ein an dieses PsychThG angepasster polyvalenter Studiengang, welcher alle berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß PsychThG und Approbationsordnung einhält (berufsrechtliche Anerkennung).

Gebäude H; Raum H 213
Fortstraße 7, DE-76829 Landau
Germany, Landau, Fortstr. 7