Studieninhalte

 

Studienverlauf

Studierende der RPTU verbringen das erste Studienjahr in Landau und das zweite Studienjahr in Strasbourg.

Neben den Lehrveranstaltungen sind auch gemeinsame Aktivitäten mit den französischsprachigen Teilnehmenden Teil des Programms.

Unsere Kooperationspartner

Studienprogrammskoordinatoren an der Université de Strasbourg:

Prof. Dr. Eva Louvet und Dr. Didier Raffin 

 

Studienschwerpunkte

  • Interkulturelle Psychologie
  • International vergleichende Perspektiven auf psychologische Forschung und Praxis
  • Vertiefung von Sprach- und Kulturkompetenzen
  • Praktikum mit internationalem Wirtschaftsbezug

Weitere Details folgen

Praktikum & Abschlussarbeit

Ein Praktikum in einem Unternehmen ermöglicht den Erwerb wirtschaftspsychologischer Praxiserfahrungen. Gleichzeitig bieten beide Universitäten Einblicke in die Forschung, auf deren Grundlage eine interkulturell ausgerichtete Masterarbeit verfasst wird