B.Sc. Mensch und Umwelt
Psychologie, Kommunikation, Ökonomie
Der Studiengang „Mensch und Umwelt“

ist genau der richtige für Sie, wenn…
…Sie sich für Umweltthemen interessieren.
…Sie gerne Einblick in mehrere Disziplinen gleichzeitig erhalten anstatt "nur" ein Fach zu studieren.
…Sie Themen wie Klimawandel und Globalisierung aus natur- und sozialwissenschaftlicher Perspektive betrachten wollen.
…Sie den Umgang mit neuen Technologien und die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt genauer verstehen möchten.
Das sagen unsere Studierenden

Lukas (4. Semester)
Was war für dich ausschlaggebend, diesen Studiengang zu wählen?
Für mich war wichtig, einen Studiengang zu finden, der mir verschiedene Perspektiven auf Umweltprobleme (Klimawandel, Biodiversitätsverlust, etc.) bietet. Dass ich bei „Mensch und Umwelt“ gleichzeitig Eindrücke aus Umweltwissenschaften, Psychologie, Kommunikationswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zu diesen Nachhaltigkeitsthemen sammeln konnte, hat mich deshalb sehr angesprochen.
Clara (6. Semester)
Wie nimmst du das Miteinander unter den Studierenden wahr?
Das Miteinander ist sehr offen und familiär – man kennt sich, unterstützt sich gegenseitig und teilt oft ähnliche Werte. Durch die kleine Gruppengröße entsteht schnell ein Gemeinschaftsgefühl. Ich finde es auch schön, dass Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen dabei sind – das bringt spannende Perspektiven in den Austausch.

Leonie (4. Semester)
Wie ist das Verhältnis zu den Dozierenden?
Das Verhältnis ist wirklich angenehm und nahbar. Vor allem in den Seminaren entsteht oft ein echter Dialog: Die Dozierenden
regen Diskussionen an, geben spannende Impulse und gehen auf unsere Ideen ein

Adrian (2. Semester)
Welche Profillinie hast du gewählt und warum?
Ich habe mich für die Profillinie Kommunikationswissenschaften entschieden, da man dort sehr viel über Menschen lernt und nach dem Studium trotzdem viele Möglichkeiten offenstehen.