Ansprechpersonen im International Office (RefIntA) und am Fachbereich


International Office -
Welcome Center
Buddy-Vermittlung, Betreuung
internationaler Masterstudierender
Manuela Roth
Welcomecenter-ld[at]rptu.de

Internationale Angelegenheiten des Fachbereichs,
Partnerschaftskoordinatorin
Stategische Belange,
fachliche Beratung zur Auslandsplanung, Befürwortungsschreiben,
fachliche Beurteilung der Bewerbungsunterlagen
Partneruniversitäten in Brüssel,
Limerick, Lissabon, Padua, Turku, Florence (US)
Katja Pook
psy-erasmus[at]rptu.de

Partnerschaftskoordinatorin
fachliche Beratung zur Auslandsplanung, Befürwortungsschreiben,
fachliche Beurteilung der Bewerbungsunterlagen
Partneruniversitäten in Tampere und Sundsvall
Signe Filler (IKM)
psy-erasmus[at]rptu.de
Gutachter*innen (PROMOS)
Für die Bewerbung auf ein PROMOS-Stipendium benötigen Sie ein Gutachten (ähnlich dem Befürwortungsschreiben bei Erasmus+), in dem eine Lehrperson aus Ihrem Fachbereich Ihre Eignung für das Stipendium einschätzt und unterstützt. Diese Person suchen Sie sich selbst aus.