Aktuell

StraKoSim-Projekt präsentiert im BMFTR in Berlin

Am 3. und 4. September stellten Berend Barkela (RPTU, Institut für Kommunikationspsychologie und Medienpädagogik) und Sebastian Hemesath (UdS, Politikwissenschaft) den aktuellen Stand des Projektes StraKoSim im Bundesministerium für Wissenschaft, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) in Berlin vor.

Das dreijährige Verbundprojekt unter der Leitung von Dr. Berend Barkela, Prof. Dr. Michaela Maier, Prof. Dr. Stephan Winter und Prof. Dr. Georg Wenzelburger wird vom BMFTR gefördert und untersucht politisierte Wissenschaftskommunikation. Konkret untersucht StraKoSim, wie wissenschaftliche Unsicherheiten in Simulationen – beispielsweise während der Covid-19-Pandemie, in Debatten zur Energiesicherheit oder zur Biodiversität – in öffentlichen Debatten strategisch kommuniziert werden und wie dies die politische Entscheidungsfindung beeinflusst.

In Berlin nahmen Barkela und Hemesath an einem zweitägigen intensiven Austausch mit anderen gefördertern Projekten und den vier von der VolkswagenStiftung geförderten Zentren für Wissenschaftskommunikation teil.