News

Doppelt stark: Kombinationsbehandlung für Körperbeschwerden

Viele Menschen haben mit körperlichen Beschwerden wie Schmerzen, Erschöpfung oder Magen-Darm-Problemen zu kämpfen. Halten diese Beschwerden über längere Zeit an und zeigen medizinische oder andere Behandlungsansätze keine oder nicht ausreichende Wirkung, kann dies für die Betroffenen eine erhebliche Belastung darstellen und ihre Lebensqualität deutlich einschränken. Hier kann Psychotherapie helfen!
Ab Oktober startet an der JGU in Mainz die Studie iSOMA+ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), in der die RPTU in Landau neben sieben weiteren Zentren in Deutschland beteiligt ist. Verglichen wird eine reguläre und bereits gut wirksame Behandlungsform mit einer Behandlung, die neben den bisherigen face-to-face-Bausteinen im Therapieraum internetbasierte Module beinhaltet, die den therapeutischen Prozess vertiefen und unterstützen sollen (Blended Care).
Zum Auftakt wurden in der psychotherapeutischen Universitätsambulanz in Landau Therapeut:innen in beiden Behandlungsformen durch Dr. Severin Hennemann geschult und auf die Studie eingestimmt.
Therapieplätze können in Landau ab Oktober 2025 angeboten werden.
Für weitere Informationen