Über das Projekt
Die Ambulanz für Personalisierte Psychotherapie (APP) an der RPTU Kaiserslautern-Landau, Campus Landau, ist ein innovatives Modellprojekt zur Förderung einer individualisierten psychotherapeutischen Versorgung.
Ziel ist es, neue wissenschaftlich fundierte Methoden in die ambulante Praxis zu integrieren, um den Therapieprozess noch stärker an die persönlichen Probleme und Bedürfnisse des/ der Patient:in anzupassen. Dabei werden Single-Case-Designs (SCEDs) in Kombination mit Experience-Sampling-Methoden (ESM) eingesetzt.
Das Vorgehen ermöglicht eine detaillierte Erfassung psychischer Prozesse im Alltag zur vertieften Diagnostik sowie eine gezielte und, datengestützte Anpassung therapeutischer Interventionen für den oder die einzelne/n Patient:in.
Die APP verbindet Praxis und Forschung und trägt zur Weiterentwicklung einer personalisierten, evidenzbasierten Psychotherapie bei, indem sie die Therapie in den Alltag und den Alltag in die Therapie bringt.